BewusstseinsCoaching Auge Frieden Liebe

Namasté Schön, dass du hier bist.

  • Home
  • Coaching
    • Coaching Angebot
  • Blog
  • Videos
  • Meine Empfehlung
    • Meine Empfehlung
    • CDL Chlohrdioxid – Wundermittel gegen Bakterien, Viren und Pilze
    • Codex Humanus – Das Buch der Menschlichkeit
  • Kontakt

Ärger und Wut – diese ungeliebten Gefühle

vor 3 Jahren
Marion Dammberg
Keine Kommentare

Ärger und Wut, diese Gefühle wollen wir nicht. Wischen sie meistens einfach weg. Wollen diese ungeliebten Gefühle erst gar nicht wahrnehmen. Würden sie am liebsten aus unserem Leben verbannen. Erlauben ihnen erst gar nicht da zu sein. Rennen lieber vor ihnen davon.

Insbesondere Mädchen und vor allem Frauen wird es untersagt ihrem Ärger Luft zu machen, die Wut mal rauszubrüllen. Das schickt sich nicht. Ein wohlerzogenes Mädchen tut so etwas nicht. Tut sie es dennoch, ist sie nicht mehr normal, ist sie eine Zicke. Somit belassen wir diesen Ärger, diese Wut bei uns. Fressen sie in uns rein.

Diese Gefühle werden dadurch jedoch nicht kleiner oder verschwinden. Ganz im Gegenteil. Diese Gefühle werden immer größer und größer, nagen an uns, denn es kommt neuer Ärger und neue Wut hinzu. So lange bis uns der „Kragen platzt“ und wir Dinge sagen oder machen, die uns dann leid tun, wir andere, schwächere, vielleicht sogar unsere Liebsten, verletzen.

Und finden wir niemanden, an dem wir unseren Ärger oder unsere Wut auslassen können, nehmen wir einfach uns selbst und fressen diesen Ärger und diese Wut weiter in uns rein.

Das geht alles so lange irgendwie gut, bis sich dieser Ärger und diese Wut in Hass verwandelt hat und wir dann alles niedermachen, wir krank werden, depressiv oder einem Burn-out erliegen.

Ärger und Wut sind nicht negativ

Dabei sind Ärger und Wut Gefühle, die gefühlt werden wollen. Gefühle, die in uns aufsteigen, wenn wir etwas nicht gut finden, wir etwas nicht wollen oder wir verletzt werden. Sie zeigen uns, wenn wir unglücklich sind oder uns nicht wohlfühlen.

Diese Wut, dieser Ärger sind Gefühle, die zum Leben dazu gehören, wie die Luft zum Atmen, gehören zum Mensch-Sein dazu.

Was aber tun mit diesem Ärger und dieser Wut?

Wie gehe ich am besten mit Ärger und Wut, diesen Gefühlen um? An anderen auslassen?
Wohin damit? Was tun?

10 Tipps – wie gehe ich mit Ärger und Wut richtig um.

Tipp 1

Nehme dich und deine Gefühle ernst.

Tipp 2

Höre auf dich selbst für diesen Ärger oder diese Wut zu bestrafen. Habe Verständnis und Mitgefühl für dich. Denn es hat einen Grund, eine Ursache warum du dich ärgerst und du wütend geworden bist. Gebe dir selbst die Aufmerksamkeit und die Fürsorge, die du jetzt gerade brauchst.

Tipp 3

Höre auf damit, den Ärger und die Wut zu unterdrücken, sie in dich rein zu fressen. Mache dir Luft, lasse den Ärger und die Wut raus. Doch bitte nicht an anderen oder an dir selbst, das würde es durch weiteres Leid, Schuld- und Schamgefühle nur verstärken.

Passiert es dennoch, verzage nicht. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Auch steht es dir offen, dich dafür zu entschuldigen.

Schreie dir den Ärger und die Wut von der Seele, an einem Ort, wo dich keiner hört. Ist das gerade nicht möglich, dann schreie ohne Ton. Spanne dabei deinen Körper an, reiße deinen Mund weit auf und tue als ob du schreist, nur eben ohne einen laut von dir zu geben.

Tipp 4

Rede dir den Ärger, die Wut von der Seele, als ob da ein Gegenüber wäre, der dir zuhört und sich alles genau anhört.

Tipp 5

Meist halten wir die Luft an, wenn wir Ärger, Wut oder Angst verspüren. Was die Situation noch verschärft.

Daher achte auf deinen Atem. Ziehe deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem. Und atme weiter. Das verhindert, dass diese Gefühle dich übermannen und du ihnen ausgeliefert bist.

Tipp 6

Zähle bis 10 reicht das nicht aus zähle bis 100.


Wenn wir uns von Wut beherrschen lassen, geht uns das höchste Vermögen unserer Intelligenz verloren: die Urteilskraft. Zitat Dalai Lama - BewusstSEINs Wege der Glücklichkeit, Marion Dammberg, BewusstSEINs Life Coach




Wenn wir uns von Wut
beherrschen lassen, geht uns
das höchste Vermögen
unserer Intelligenz verloren:
die Urteilskraft.

Dalai Lama

Tipp 7

Stelle dir Fragen: Bringt es mich weiter, wenn ich jetzt weiterhin wütend darüber bin? Frage dich: Was macht mich jetzt so zornig? Kann ich etwas daran ändern oder nicht? Wenn ja, was braucht es dazu? Ist es das wert, dass ich mich so darüber ärgere, so wütend werde?

Wenn wir uns Fragen stellen, holen wir uns selbst ins Hier und Jetzt zurück. Beschäftigen unser Gehirn mit der Suche nach einer Antwort und verfallen nicht in weiteren Ärger oder weiteren Wutausbrüchen.

Dabei ist es nicht wichtig, gleich die richtige Antwort zu finden. Es ist erst einmal wichtig wieder zur Besinnung zu kommen. Denn sind wir so richtig in Rage, ist es so gut wie unmöglich eine vernünftige Antwort oder Lösung zu finden, noch adäquat auf die Situation zu reagieren.

Das gilt im Übrigen ebenso für unser Gegenüber.

Tipp 8

Erkenne, dass es einen Grund hat, warum du dich ärgerst und du wütend geworden bist. Doch versuche den Ärger und die Wut nicht bei anderen zu ändern. Denn das ist in den meisten Fällen vergebens. Ändere es bei dir, wie du damit umgehst, deine Reaktion. Ändere es in deinem Leben. Treffe neue Entscheidungen.

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen. Zitat Kurt Tucholsky - BewusstSEINs Wege der Glücklichkeit, Marion Dammberg, BewusstSEINs Life Coach






Das Ärgerliche am Ärger ist,
dass man sich schadet,
ohne anderen zu nützen
.

Kurt Tucholsky


Tipp 9

Höre auf damit dich über alles und jeden zu ärgern, wegen jeder Kleinigkeit wütend zu werden. Das schadet nur deiner Gesundheit und deinen Mitmenschen. Auch wirst du, nach dem Gesetz der Anziehung, noch mehr Ärger in dein Leben ziehen, so lange bis du es änderst.

Schaue lieber, ob du das, worüber du dich ärgerst ändern kannst. Wenn nein, warum ärgerst du dich dann? Wenn ja, ändere es.

Tipp 10

Nutze deinen Ärger, deine Wut als Veränderung.

Lasse dich von den Gefühlen nicht hineinreißen, sondern lass diese Gefühle bewusst fließen, indem du sie annimmst, anschaust, indem du sie wie ein Beobachter wahrnimmst.

Danach wirst du dich befreiter fühlen, hast vielleicht plötzlich eine neue Sichtweise eingenommen und Platz geschaffen für neue Erkenntnisse.

Gelingt dir das nicht sofort, dann gehe zu einem späteren Zeitpunkt nochmals in diese Situation, die diesen Ärger oder diese Wut in dir hervorgerufen hat. Fühle sie. Lass alles da sein, was nun in dir aufsteigt und sei der Beobachter dieser Situation, ohne sie zu bewerten oder gar zu verurteilen. Gehe in dieses Gefühl hinein. Beobachte. Lass es da sein, wie es sich dir jetzt zeigt. Du wirst erkennen, wie sich das Gefühl in dir verändert. Wie sich der Ärger und die Wut in dir nach und nach auflösen und sich dir, hinter diesen Gefühlen, deine eigene Antwort präsentiert.

Wut ist nicht negativ. Wut ist ein Gefühl, das uns zeigt, dass es so, wie es ist, nicht ok ist. Wut schafft Veränderung, wenn wir es zulassen. - BewusstSEINs Wege der Glücklichkeit, Marion Dammberg, BewusstSEINs Life Coach








Wut ist nicht negativ.
Wut ist ein Gefühl,
das uns zeigt, dass es so,
wie es ist, nicht ok ist.


Wut schafft Veränderung,
wenn wir es zulassen.





Herz-Licht Grüße
Marion Dammberg
Bewusstseins Life Coach

Vorheriger Beitrag
Du bist das Leben, das Licht und die Liebe.
Nächster Beitrag
Ich bin, der ich bin

Ähnliche Beiträge

Mein Leben = Meine Verantwortung + Meine Entscheidung - BewusstSEINs Wege der Glücklichkeit, Marion Dammberg, BewusstSEINs Life Coach

Meine Verantwortung + Meine Entscheidung = Mein Leben

Schuldgefühle loslassen, selbstbestimmtes Leben
Es sind die eigenen Entscheidungen, die über den Verlauf unseres Lebens bestimmen. Auch wenn andere über uns entscheiden, ihre Entscheidung uns aufzwingen wollen, so liegt es doch in der eigenen Verantwortung, in der eigenen Entscheidung, ob wir diese annehmen und nach ihr leben oder ob wir unsere eigene Entscheidung treffen. Genauso wenig haben wir die…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.


Folge BewusstSEINs Wege auf

Facebook
YouTube
Pinterest

BewusstSEINsCoaching – der Weg zu Deiner Glücklichkeit

BewusstseinsCoaching Auge Frieden Liebe

Most Viewed Posts

  • Gefühle sind die Botschafter deiner Seele - BewusstSEINs Wege der Glücklichkeit, Marion Dammberg, BewusstSEINs Life Coach Gefühle, die Botschaft deiner Seele (7.362)
  • Vertraue darauf da existiert etwas viel größeres Wundervolleres, mit dem du verbunden bist, das dich leitet, versorgt, dir Sicherheit und Liebe schenkt. Glaube daran: alles existiert bereits, in dir. Erkenne jetzt: du selbst bist das göttliche Licht, die Liebe. - Coaching Beratung Training Transformation Quantenheilung, BewusstSEINS Wege der Glücklichkeit, Marion Dammberg, BewusstSEINS Life Coach Finde das göttliche Licht, die Liebe (7.052)
  • Alles, was du im außen suchst, musst du zuerst in dir finden. - BewusstSEINs Wege der Glücklichkeit, Marion Dammberg, BewusstSEINs Life Coach Du bist das Leben, das Licht und die Liebe. (7.016)
  • Gefühle sind die Wegweiser unseres Lebens. - BewusstSEINs Wege der Glücklichkeit, Marion Dammberg, BewusstSEINs Life Coach Gute Gefühle – Schlechte Gefühle. Die Gefühlsampel unseres Lebens. (6.945)
  • Stelle dich der Angst, schau ihr in die Augen und sie verschwindet. Du bist mutiger, als du glaubst, als dein Verstand denkt. - BewusstSEINs Wege der Glücklichkeit, Marion Dammberg, BewusstSEINs Life Coach Lass die Angst los – Du bist mutiger als du glaubst (6.764)
  • Verhandle nicht mit dem Leben. Verwandle dein Leben - BewusstSEINs Wege der Glücklichkeit, Marion Dammberg, BewusstSEINs Life Coach Sei der Gestalter deines Lebens (6.224)
  • Raus aus dem Hamsterrad - Weisheiten ∞ Sprüche ∞ Motivation ∞ Tipp -19- BewusstSEINs Wege der Glücklichkeit, Marion Dammberg, BewusstSEINs Life Coach Raus aus dem Hamsterrad – Rein in Dein Leben (6.106)


Kategorien

  • Bewusstsein
  • Dankbarkeit
  • Erfolg
  • Freiheit
  • Freude
  • Frieden
  • Gedanken
  • Gefühl
  • Glück
  • Leben
  • Liebe
  • Mut
  • Reichtum
  • Schöpferkraft
  • Selbstbewusstsein
  • Selbstwert
  • Sicherheit
  • Uncategorized
  • Video
  • Ziele
  • Zitat

Meine Empfehlung: „Codex Humanus – das Buch der Menschlichkeit“

Codex Humanus - Das Buch der Menschlichkeit

"Der letzte Grund des Widerstandes gegen eine Neuerung in der Medizin ist immer der, dass hunderttausende von Menschen davon leben, dass etwas unheilbar ist…"   Prof. Dr. Friedrich F. Friedmann
Nutzen Sie diese von der Natur vorgesehene Kraft und 
Schützen Sie sich und Ihre Familie…!


Schlagwörter

Angst loslassen Aufmerksamkeit bewusst leben Bewusstsein Dankbarkeit Erfüllung deiner Wünsche Erwartungen erfüllen ewiges göttliches Bewusstsein Fehler machen Fähigkeiten erkennen und leben Gedanken Gedanken erschaffen Gesetz der Anziehung Glaubenssätze verändern Glück glücklich werden Guten Rutsch Leben im Jetzt Leben in Freiheit Leben verwandeln Liebe mehr Energie mehr Erfolg Motivation Mut gewinnen negative Gefühle neue Chancen und Wege Neujahr Reichtum leben Schuldgefühle loslassen Schöpferkraft selbstbestimmtes Leben Selbstbewusstsein Selbstvertrauen Selbstwert Selbstzweifel Sprüche Video wahre Liebe Weisheiten Wunsch nach Anerkennung Wünsche fürs Neue Jahr Wünsche verwirklichen Ziele erreichen Ängste und Schmerzen auflösen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • Coaching
  • Blog
  • Videos
  • Meine Empfehlung
  • Kontakt
Facebook
YouTube
Pinterest

Grafik & Design by medawin

© Copyright by Marion Dammberg
Alle Rechte vorbehalten
mariondammberg.de

BewusstseinsCoaching Auge Frieden Liebe
Namasté
Schön, dass du hier bist.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Shares